Ein Lockstoff für Wildschweine ist ein nicht schädlicher Zusatzstoff, der dem Brei oder allgemeiner einem Nahrungsmittel wie Mais zugesetzt wird, um Wildschweine an einen bestimmten Ort zu locken. Wild- und Hausschweine haben in der Tat die gleichen scharfen Sinne, auch wenn es Unterschiede gibt, die auf unterdrückte Reize, evolutionäre Zugewinne und Verluste oder andere Faktoren im Zusammenhang mit Überlebensbedürfnissen zurückzuführen sind, erkennen beide Nahrung aus vielen Metern Entfernung. Wildschweine verlassen sich routinemäßig auf ihren ausgeprägten Geruchssinn, um Nahrung zu finden, Raubtiere zu entdecken und mit Artgenossen zu kommunizieren.

Auch der Geschmackssinn des Schweins gilt als verfeinert und schärfer als der des Menschen. In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Evaluierungen zu verschiedenen Schwarzwild-Lockstoffen durchgeführt; die wenigen zufriedenstellenden, schlüssigen Ergebnisse zur Identifizierung des besten Schwarzwild-Lockstoffs lassen jedoch noch viele Zweifel offen.
Lesen Sie den folgenden Artikel: Schnelle Tipps für die Nachtsicht Jagd
Wildschwein-Lockstoff: warum er verwendet wird
Gemessene und vor allem korrekt ausgeführte Futtersuche ermöglicht eine selektive Reduktion der Tiere durch Präzisionskeulung. Das bedeutet auch weniger Fehler und eine wirklich reduzierte Anzahl von verletzten und entweichenden Tieren. Und das alles mit einem ausgesprochen geringen Jagdaufwand. Für welche Situationen des Wildschweinaufkommens und in bestimmten Perioden des Jahres, z.B. in den Perioden, in denen das natürlich vorhandene Futter knapp ist, erweist sich diese Technik als sehr effektiv.
Sich nur auf die olfaktorischen Fähigkeiten des Wildschweins zu verlassen, ist offensichtlich reduktiv und manchmal kontraproduktiv. Der Wildschwein-Lockstoff muss strategisch platziert werden. Aus diesem Grund sollte die Köderstelle so nah wie möglich an den Wildschweinbuchten platziert werden, damit Sie Ihr Glück nicht zu sehr strapazieren.