Pflastersteine sind eine gute Möglichkeit, um den Platz vor dem Haus zu verschönern. Richtig angeordnet sieht es sehr dekorativ aus. Wie bereitet man sich auf die Auskleidung des Platzes oder des Bürgersteigs mit Pflastersteinen vor? Worauf sollten Sie besonders achten?
Pflasterarbeiten erfordern einige Kenntnisse und Vorbereitung, so dass es sich in der Regel lohnt, bei der Planung von Pflastersteinverlegungen im Garten die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen.
Inhaltsverzeichnis:
Einkauf der Pflastersteine
Achten Sie zunächst einmal darauf, was für ein Material Sie kaufen werden. Es lohnt sich, auf einen Stein zu setzen, der sich durch seine hohe Verarbeitungsqualität auszeichnet. Ein gut gefertigter Pflasterstein sollte keine Probleme bei der Reinhaltung seiner Oberfläche bereiten (er sollte moosbeständig und gegen Kalkausblühungen geschützt sein).
Es ist sehr wichtig, genau abzuschätzen, wie viel Material zur Durchführung der geplanten Arbeiten erforderlich sein wird. Der Kauf einer zu kleinen Menge ist etwas, das wir lieber vermeiden würden, und eine zu großen Menge wiederum wird die Kosten der gesamten Investition erheblich beeinflussen.

Verlegung der Pflastersteine
Die Verlegung der Pflastersteine besteht aus mehreren Etappen. Eine der ersten ist die Markierung der Oberfläche. Um die Höhe der Pflasterung zu bestimmen, werden mit Hilfe von Holzpflöcken oder Metallstäben, die durch eine Schnur verbunden sind, bestimmte Punkte definiert.
Dann wird das Fundament gelegt (normalerweise 25-50 cm unter der Bodenoberfläche). Wenn die Pflastersteine nur für den Fußgängerverkehr vorgesehen sind, reicht ein kleinerer Unterbau (ca. 25 cm) aus, während, wenn auch Fahrzeugverkehr vorgesehen ist (z.B. im Bereich der Garageneinfahrt), ein etwas dickerer Unterbau besser geeignet ist.
Es ist wichtig, dass die Pflastersteine präzise und genau angeordnet sind. Die Bruchstücke zwischen den Pflastersteinen sollten mit trockenem Sand oder z.B. Feinsteinzeug aufgefüllt werden.
Am Ende der Arbeiten muss die Pflastersteinoberfläche mit einer Vibrationsplatte verdichtet werden.
Anordnung
Pflastersteine eignen sich hervorragend zur Schaffung eines Platzes vor dem Haus, einer Garageneinfahrt, eines Gehwegs im Garten oder eines Platzes vor der Terrasse. Sehr oft werden Pflastersteine gelegt, beim Terrasse bauen oder bei der Errichtung einer Garage oder eines anderen Objekts auf dem Grundstück.
Artikel aus derselben Kategorie:
- Ein fugenloses Badezimmer, das für Stil sorgt
- Prozess des Verkaufs eines Hauses in Italien
- Die Kommode mit einer Breite von 80 cm – Ein unverzichtbares Möbelstück für Stil und Ordnung
- Der Mulcher: das Beste für eine grüne Fläche vor dem Haus
- Elektrisches Garagentor mit Tür?
- Immobilien Frankreich: Der Neubau einer französischen Immobilie
- Wann ist die beste Zeit für die Verwendung von Wandaufklebern?