Kleine und nicht standardmäßige Fenster sind heute ein häufiges Element moderner Innenräume. Ihr originelles Aussehen begeistert, stellt aber auch Herausforderungen: Wie kann man sie effektiv vor der Sonne schützen, die Privatsphäre wahren und gleichzeitig den Stil der Einrichtung unterstreichen?

In diesem Artikel lernen Sie maßgeschneiderte Plissees kennen, eine Lösung, die Funktionalität und Ästhetik vereint. Dank ihrer präzisen Passform und einer großen Auswahl an Stoffen eignen sich Plissees dort, wo klassische Rollos oder Vorhänge oft versagen.

Was sind Plissees und warum lohnt es sich, sie nach Maß zu bestellen?

Plissees, auch als Plissee-Rollos bekannt, sind Fensterabdeckungen aus einem Stoff, der zu einer charakteristischen Ziehharmonika gefaltet ist. Sie werden in speziellen Führungsschienen montiert, die es ermöglichen, den Stoff sowohl von oben als auch von unten zu verschieben. Ihr größter Vorteil ist die Möglichkeit der präzisen Anpassung an Fenster jeder Form und Größe.

Die Wahl von maßgeschneiderten Plissees verhindert Lücken am Rahmen, die bei Fertigmodellen häufig vorkommen. Dadurch dringt kein Licht an unerwünschten Stellen ein und das Gesamtbild wirkt ästhetisch und harmonisch. Dies ist besonders wichtig bei kleinen Fensternischen, Dachfenstern oder ungewöhnlichen Konstruktionen, bei denen herkömmliche Lösungen nicht funktionieren. Durch die nicht-invasive Montage mit speziellen Clips sind Plissees auch eine gute Wahl für Mietwohnungen.

Wo haben Plissees Vorteile gegenüber anderen Abdeckungen?

Kleine Fenster im Bad und in der Küche

In Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit ist Funktionalität wichtig. Maßgefertigte Plissees können aus feuchtigkeitsbeständigen, leicht zu reinigenden und schnell trocknenden Stoffen hergestellt werden. Durch die Montage mit Clips ist kein Bohren in Fliesen oder schmale Fensterrahmen erforderlich.

Dachfenster

Bei Dachfenstern sind spezielle Führungen und Federsysteme entscheidend, die den Stoff unabhängig vom Neigungswinkel der Scheibe halten. Maßgefertigte Plissees sind zentimetergenau angepasst, fallen nicht unter dem Einfluss der Schwerkraft herunter und schützen wirksam vor starker Sonneneinstrahlung von oben.

Bogenfenster und Trapezfenster

Ungewöhnliche Fensterformen sind ein dekorativer Vorteil des Hauses, aber auch eine Herausforderung bei der Auswahl der Fensterverkleidungen. Plissees können so genäht und montiert werden, dass sie den Bogen oder die Trapezform der Scheibe perfekt nachbilden. Sie sind eine großartige Alternative zu Rollos, die sich in solchen Konstruktionen selten bewähren.

Kleine Balkone und Terrassentüren

Plissee für kleine Fenster passen in den Fensterrahmen und stören nicht beim häufigen Öffnen der Balkontür. Da sich der Stoff sowohl von oben als auch von unten verschieben lässt, bleiben Privatsphäre und Lichteinfall gleichzeitig gewährleistet.

Wie pflegt man Plissees, damit sie jahrelang halten?

Plissees sind leicht sauber zu halten, wenn man einige Regeln beachtet: Man sollte sie regelmäßig mit einer weichen Bürste abstauben und leichte Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch entfernen.

Für die Küche sollten Sie Stoffe mit einer fettabweisenden Beschichtung wählen, für das Badezimmer zusätzlich mit einer feuchtigkeits- und schimmelabweisenden Beschichtung. Durch regelmäßige Wartung der Führungen und Federn funktionieren die Plissees über Jahre hinweg einwandfrei.

Wählen Sie Ihre Plissees bei anwis.de

Bei anwis.de erstellen wir Ihnen ein Angebot für maßgeschneiderte Plissee für kleine Fenster, die zu Ihrer Einrichtung passen. Unsere Berater helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Stoffes, erstellen einen Kostenvoranschlag für das Projekt und schätzen den Termin für die Montage. Kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich selbst, dass Fensterverkleidungen nicht nur schön, sondern auch funktional sein können!

Artikel aus derselben Kategorie: